Der Drehbaum
, des -es, plur. die -bäume, ein horizontal liegender Baum,
welcher auf einem Pfahle beweglich ist, vermittelst dessen die Wege für
die Pferde und Wagen versperret, und nur für Fußgänger gangbar
gelassen werden. Hat dieser Baum die Gestalt eines Kreuzes, so heißt er
ein Drehkreuz; Niedersächs. Rullboom. [
1539-1540]