Das Drahtziehen
, des -s, plur. car. diejenige Arbeit, da das Metall zu Draht
gezogen wird, welches von besondern unzünftigen Handwerksleuten
geschiehet, welche Drahtzieher heißen. Sie unterscheiden sich in die
Grobdrahtzieher, welche den Draht, so wie er aus den Drahtmühlen kommt,
bis zu der Dicke eines Pfeifenstieles bearbeiten, und in die Kleindrahtzieher,
die ihm alle folgende Grade der Feinheit und Schwäche
ertheilen. [
1535-1536]