Die Drahtspindel
, vulg. Drahtspille, plur. die -n, bey den Nadlern, der zu den
Knöpfen der Stecknadeln aufgesponnene Draht, ehe derselbe zerschnitten
worden; die Spindel oder Spille.
S. dieses Wort. Auch derjenige gerade Draht, auf welchem
der Knopfdraht von dem Knopfspinner aufgesponnen wird, führet diesen
Nahmen. [
1535-1536]