Der Drachenschwanz
, des -es, plur. inus. in der Sternkunde, derjenige Punct, wo
der Mond in seinem Laufe die Ekliptik durchschneidet, wenn er in die Süder
Breite tritt; Cauda Draconis, Nodus lunae descendens; welcher Punct bey andern
Planeten der absteigende Knoten genannt wird. [
1533-1534]