Der Dost
, des -es, oder der Dosten, plur. inus. eine Pflanze, Origanum,
L. Linne rechnet den Kretischen Diptam, den Spanischen Hopfen, den gemeinen
Wohlgemuth und den Majoran zu dem Geschlechte des Dosten. Im gemeinen Leben
wird nur der Wohlgemuth, Origanum vulgare, L. mit diesem Nahmen belegt. Der
Hirschklee, Eupatorium, L. wird in einigen Gegenden auch Wasserdost und
Dostenkraut genannt. Im Dänischen und Norwegischen heißt der Dost
gleichfalls Tost. [
1529-1530]