Der Dornreich
, des -es, plur. die -e, ein Geschlechtsnahme verschiedener
Vögel, welche in den Dornen hecken und singen. Gemeiniglich rechnet man
dahin, den gemeinen Dornreich, die Mönchsmeise mit ihren Unterarten, den
braunköpfigen Mönch, den Schilfdornreich, den Dornreich mit einem
weißen Plättchen, und den mit dem weißen Bauche. Vermuthlich
gehören sie insgesammt zu den Meisen. Klein hat nur zwey Dornreiche, die
er aber gleichfalls zu den Meisen rechnet. [
1527-1528]