Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Doppeldraht | | Der Doppel-Fagott

Das Doppeleisen

, des -s, plur. inus. auf den Eisenhämmern, eine Sorte Stäbe, deren noch ein Mahl, oder doch halb so viel auf eine Wage, oder auf ein Bund gehen, als gewöhnlich; dergleichen schwache Stäbe für verschiedene Handwerksleute brauchbarer sind. Doppel geht hier auf die Zahl und nicht auf die innere Stärke. [1519-1520]
Der Doppeldraht | | Der Doppel-Fagott