Die Donnerbüchse
, plur. die -n, eine veraltete Benennung einer eben so
ungewöhnlich gewordenen Art sehr großer und kurzer [
1515-1516] Kanonen? welche von ihrem heftigen Knalle so genannt
wurden. Sie waren das erste Geschütz, welches man nach der Erfindung des
Schießpulvers einführete, werden aber jetzt nur noch zuweilen in den
Zeughäusern angetroffen. [
1517-1518]