Der Döbelboden
, des -s, plur. die -böden, im gemeinen Leben, der
Fußboden zwischen zwey Stockwerken, wo der Raum zwischen zwey Hauptbalken
mit dicht an einander gelegten Balken ausgefüllet ist, welche mit zur
Seite eingebohrten Döbeln verbunden werden. So fern ein solcher Boden dem
untern Zimmer zur Decke dienet, heißt er auch eine
Döbeldecke. [
1505-1506]