Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Ditchen | | Der Diwan

Die Dithyrambe

, plur. die -n, bey den alten Griechen, eigentlich ein Gedicht, welches zum Lobe des Bachus an seinen Festen gesungen wurde. Hernach auch in weiterer Bedeutung, eine jede Ode, in welcher eben derselbe erhabene und kühne Schwung herrschet, welcher den eigentlichen Dithyramben eigen war. S. Cicero de opt. gen dic. [1503-1504]
Das Ditchen | | Der Diwan