Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Dichterglut | | Der Dichterling

Dichterisch

, adj. et adv. welches in den neuern Zeiten für poetisch eingeführet worden. Die dichterische Schreibart. Ein dichterisches Genie, Dusch. In dichterischen Stunden, Haged. die der Muse günstig sind, wo man zur Poesie aufgelegt ist.
Mich nennt der durstige Hircan Recht dichterisch den Dichterschwan, Haged.- Drauf wandelt er fort im dichterischen Tiefsinn, Zachar. Mich rufet der Nachtigall Lied nicht mehr in den dichtrischen Hain, Cron.
[1477-1478]
Die Dichterglut | | Der Dichterling