* Derweile
, oder Derweilen, ein Oberdeutsches Nebenwort der Zeit, für
indessen, welches aus dem Pronomine der und Weile zusammen gesetzet, und auch
im Niedersächsischen üblich ist, wo es dewyle, terwile lautet. Im
Hochdeutschen kommt es nur in den gemeinen Mundarten vor. Ich habe es derweile
dahin gelegt, indessen. Die uuila und in thia uuila kommen in eben dieser
Bedeutung schon bey dem Notker und Ottfried vor. [
1467-1468]