Decimal
, ein Beywort aus dem Latein. decimalis, welches nur in einigen
Zusammensetzungen in der Rechenkunst und Geometrie gebraucht wird. Der
Decimal-Bruch, oder eine Decimal-Zahl, ein Bruch, dessen Nenner aus 10, 100,
1000 u. s. f. bestehet; die Decimal-Rechnung, die Rechnung mit solchen
Brüchen oder Zahlen; der Decimal-Fuß, oder Decimal-Schuh, der in
zehen Zolle getheilet wird, und der zehente Theil einer Ruthe ist, die daher
auch die Decimal-Ruthe genannt wird; der Decimal-Zoll, der aus zehen Linien
bestehet, u. s. f. [
1429-1430]