Der Darrofen
, des -s, plur. die -öfen, ein jeder Ofen, worin ein
anderer Körper gedarret, oder gedörret wird. In den Glashütten
ist es ein Ofen, in welchem das Holz zum Glasschmelzen getrocknet wird, in den
Schmelzhütten aber ein Ofen, worin die Kienstöcke, oder die
gesteigerten Erzkuchen durch eine stärkere Hitze ihres noch übrigen
mit Silber vermischten Bleyes beraubet werden. [
1401-1402]