Darbiethen
, verb. irreg. act. (
S. Biethen,) zum Gehen vorhalten, eine Sache, die man
einem andern geben will, ihm wirklich vorhalten, da denn dieses Wort in der
edlen und anständigen Schreibart für das niedrigere hinhalten,
vorhalten, gebraucht wird. Und bothen lieber frey Geld dar vor ihr Leben, 3.
Macc. 2, 33. So dir jemand einen Streich giebet auf deinen rechten Backen, dem
biethe den andern auch dar, Matth. 5, 39. Ich Wollte, daß sie das
Vergnügen mit mir theilen könnten, welches mir meine Einsamkeit
überall darbiethet. Seine erhabene Stirn schien sich den Schlägen des
Schicksals darzubiethen, ohne demselben zu trotzen. Ich suche die
mannigfaltigen Quellen der Freude auf, die sich uns darbiethen, Dusch. Die
erste Gelegenheit welche sich darbieten wird. So auch die Darbiethung.Anm.
Darbiethen unterscheidet sich hinlänglich von anbiethen. Dieses druckt nur
eine Bereitwilligkeit etwas zu geben aus, jenes aber die wirkliche Vorhaltung
der Sache, die gegeben werden soll. Darreichen hat mit darbieten fast einerley
Bedeutung,
S. dieses Wort und Dar. [
1395-1396]