Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Dankopfer | | Dankvergessen

Danksagen

, ein unbillig aus der R. A. Dank sagen zusammen gezogenes Verbum. Du danksagest wohl fein, 1 Cor. 14, 17. Und danksaget dem Vater, Col. 1, 12, wofür in andern Stellen richtiger saget Dank gefunden wird. Richtiger ist das Substantiv die Danksagung, die Ausdrückung seiner Dankbarkeit durch Worte, weil von mehrern R. A. dergleichen zusammen gesetzte Substantiva üblich sind, z. B. die Grundlegung, u. a. m. Jemanden seine Danksagung abstatten. Eine Danksagung thun lassen, Gott in der Kirche für eine empfangene Wohlthat danken lassen. [1387-1388]
Das Dankopfer | | Dankvergessen