Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Dampfkugel | | Das Damspiel

Die Dampf-Maschine

, plur. die -n, eine Maschine, welche vermittelst der Dämpfe kochenden Wassers in Bewegung gesetzt, und vorzüglich in Bergwerken gebraucht wird; die Feuer-Maschine, welcher Nahme doch nicht so bestimmt ist. Der Engländer Thom. Savary soll diese Maschine um 1649 erfunden, oder doch zuerst ausgeführet haben. [1383-1384]
Die Dampfkugel | | Das Damspiel