Die Cypresse
, plur. die -n, ein Baum; der Cypressen-Baum, Cupressus, L. Die
eine Art bleibet das Jahr über grün, das Holz aller Arten aber
widerstehet der Fäulniß, und dauert etliche Jahrhunderte unversehrt.
Dieses Gewächs ist dem übrigen Europa von der Insel Cypern bekannt
geworden; der Nahme scheint aber doch älter und morgenländisch zu
seyn, weil er schon in der Hebräischen Bibel vorkommt, wo dieses Holz
wegen seines guten Geruches gerühmet wird. Die Alten gebrauchen diesen
Baum und dessen Zweige bey ihrer Trauer, daher ist er noch bey den neuern
Dichtern als ein Trauer bekannt.Auch die Venus, und ihr Ideal die Liebe, werden
oft in der Gesellschaft von Cypressen gedacht, theils wegen des
gemeinschaftlichen Vaterlandes, theils aber auch wegen der immer grünen
Beschaffenheit der Blätter dieses Baumes, als ein Sinnbild der Treue und
Beständigkeit. Im Deutschen lautet dieses Wort zuweilen Cupreß, und
alsdann wird es oft im männlichen Geschlechte gebraucht. [
1357-1358]