Die Cultur
, plur. inus. die Veredlung oder Verfeinerung der gesammten
Geistes- und Leibeskräfte eines Menschen oder eines Volkes, so daß
dieses Wort so wohl die Aufklärung, die Veredelung des Verstandes durch
Befreyung von Vorurtheilen, als sich die Politur, die Veredlung und
Verfeinerung der Sitten, unter [
1353-1354] sich begreift.
Aus dem Latein. Cultura und Französ. Culture, welche zunächst den
Feldbau bedeuten. [
1355-1356]