Die Cubebe
, plur. die -n. 1) Die größte Art Rosinen, welche von
Damascus in Syrien, am häufigsten aber von der Insel Cypern zu uns
gebracht wird, und im gemeinen Leben auch Cibeben heißt. Da Frisch in
einer alten Handschrift diese Rosinen unter dem Nahmen Kyper-Beer gefunden hat,
so ist zu vermuthen, daß der Nahme Cubebe oder Cibebe von den Nahmen der
Insel Cypern abstammet. 2) Eine Art Gewürz, welches dem Pfeffer gleicht,
nur daß die Körner größer und von Farbe aschgrau sind. Es
hat einen scharfen Geschmack, der dem Geschmacke des Pfeffers gleicht, und ist
die Beere eines Baumes, der auf der Insel Java in Ostindien wächset;
Myrtus Pimenta, L. Die Frucht wird in gemeinen Leben auch Schwanzpfeffer
genannt, weil die Körner gemeiniglich noch ihre Stiele bey sich haben;
ingleichen auch Schwindelkörner, wegen ihrer Kraft wider den Schwindel.
Das Wort Cubebe, oder Quabebe, soll im Arabischen Gewürz bedeuten. Im
Ital. lautet es gleichfalls Cubebe. [
1353-1354]