Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Credit-Brief | | Der Crepon

Creditiren

, verb. reg. act. Credit geben, in der dritten Bedeutung dieses Wortes. Einem Geld, Waaren creditiren, sie ihm borgen. Bey den Kaufleuten bedeutet dieses Wort auch im engern Verstande zuweilen so viel, als auf die Rechnung des andern zu dessen Forderung schreiben, weil das Credit (den Ton auf der ersten Sylbe, von credo, is, it,) auch diejenige Seite eines Rechnungsbuches bedeutet, auf welcher sich dessen Forderung befindet, im Gegensatze des Debet, so seine Schuld enthält. [1353-1354]
Der Credit-Brief | | Der Crepon