Das Concert
, des -es, plur. die -e, aus dem Franz. Concert, und Ital.
Concerto, überhaupt eine jede Musik von mehrern, wo mehrere zugleich
singen oder spielen. Dann würde eine sanfte Morgenluft mich wecken und die
frohen Concerte der Vögel, Geßn. Besonders wird eine Musik, die von
mehrern zum Vergnügen oder zur Übung aufgeführet wird, und
welche mit seinem Tanze verbunden ist, so wohl an Höfen, als auch im
Privatleben, ein Concert genannt. Daher der Concert-Meister, ein
Tonkünstler, der die Aufsicht über die Concerte und die dazu
bestimmten Musicos hat, und der an einigen Höfen noch von dem
Capellmeister verschieden ist. Auch eine besondere Art musikalischer
Aufsätze führet den Nahmen eines Concertes. [
1345-1346]