Das Commercium
, des -cii, plur. die -cia, oder Commerzien, ein sehr ohne Roth
aus dem Latein. Commercium entlehntes Wort, die Handlung und das Handlungswesen
auszudrucken. Daher der Commerzien-Rath, des -es, plur. die -Räthe, ein
fürstlicher Rath, der für die Aufnahme des Handlungswesens zu sorgen
hat, oft aber auch weiter nichts ist, als ein Hof-Factor, der für die
Anschaffung der Bedürfnisse des Hofes Sorge träget, und alsdann
zuweilen auch Commerzien-Commissarius heißt; Commerzien-Collegium, oder
Commerz-Collegium, ein Collegium, welches aus Commerzien-Räthen bestehet,
und auch wohl collective der Commerzien-Rath genannt wird, u. s. f. Die
Abkürzung, das Commerz, ist hart und widrig. [
1341-1342]