Die Clerisey
, plur. inus. ein Collectivum, die sämmtlichen Geistlichen
eines Ortes oder eines Landes auszudrucken, besonders in der Römischen
Kirche; die Geistlichkeit. Der Bischof empfing den König an der Spitze
seiner Clerisey, seiner Geistlichen. Die regulirte Clerisey, die
sämmtlichen Mönche, im Gegensatze der weltlichen Clerisey, die
außer den Klöstern labt. Aus dem Latein. Clerus, Franz.
Clerge. [
1339-1340]