Die Cisterne
, plur. die -n, aus dem Latein. Cisterna, ein steinernes oder
ausgemauertes Behältniß, worin das Regenwasser gesammelt und
aufbehalten wird, vergleichen in den warmen Ländern sehr gewöhnlich
sind. Cisternen-Wasser, welches in Cisternen gesammelt worden. In der Anatomie
wird auch das gemeinschaftliche Behältniß des Nahrungssaftes und
Aderwassers, die Cisterne, oder der Sammelkasten, Cisterna, genannt. Im
Schwabenspiegel lautet dieses Wort Zinstern, und ist daselbst zugleich
männlichen Geschlechtes. [
1335-1336]