Die Chronologie
, (sprich Kronologie,) plur. die -en. 1) Die Wissenschaft die
Zeit auszumessen und ihre Theile von einander zu unterscheiden; ohne Plural. In
engerer Bedeutung, die Wis- [
1331-1332] senschaft, die
Begebenheiten so zu ordnen, wie sie der Zeit nach auf einander gefolget sind.
2) Ein Buch, welches diese Wissenschaft lehret, oder auch die Zeitfolge der
Begebenheiten bestimmet. Zuweilen, 3) auch die Zeitfolge selbst. Das ist wider
die Chronologie, das ist wider die Ordnung, in welcher die Begebenheiten auf
einander gefolget sind. Daher der Chronologe, des -n, plur. die -n, der diese
Wissenschaft verstehet. Chronologisch, adj. et adv. der Zeitordnung
gemäß und dazu gehörig. Chronologische Tabellen, welche die
Begebenheiten der Geschichte nach ihrer Zeitfolge darstellen. [
1333-1334]