Die Chor-Frau
, plur. die -en, eine Augustiner-Nonne vornehmen Standes. In den
adeligen weiblichen Augustiner-Klöstern werden die Nonnen Chorfrauen, in
bürgerlichen aber nur Chorjungfern genannt, so wie man in den
männlichen Augustiner-Klöstern die Mönche aus Achtung auch wohl
Chorherren zu nennen pflegt. In weiterm Verstande werden oft eigentliche Nonnen
Chorjungfern genannt, weil sie in Chore dienen. [
1329-1330]