Der Calcant
, des -en, plur. die -en, aus dem Latein. calcare, bey den
Orgeln, derjenige, welcher die Blasebälge tritt; der Orgeltreter,
Bälgentreter. Daher das Calcanten-Glöcklein, womit der Organist
demselben die ihm nöthigen Zeichen gibt. [
1293-1294]