+ Causen
, sing. inus. nichtige Ausflüchte, in der niedrigen
Sprechart; vermuthlich aus dem Franz. Cause, ein Rechtshandel. Daher ein
Causen-Macher, ein Mensch, welcher sich mit solchen Ausflüchten zu
behelfen, eine Sache dadurch zu verwirren sucht; besonders ein solcher
gewissenloser Advocat. [
1315-1316]