Der Caviar
, des -s, plur. inus. der eingesalzene Rogen von einigen
großen Fischen, besonders von dem Stör, dem Hausen, der Beluga und
den Sterletten, welcher Rogen in Rußland in großer Menge bereitet und
von da in andere Länder geführet wird. Der Caviar von den Belugen ist
unter allen der beste, aber auch der seltenste. Die Benennung ist aus dem Ital.
Caviare, Caviaro, Cavialo, weil dieser Rogen in Italien am häufigsten
gegessen wird. Die Russen nennen ihn Ikra. Man macht auchden Hecht- und
Karpfenrogen auf ähnliche Art ein, und nennet ihn alsdann rothen
Caviar. [
1315-1316]