Die Castor-Arbeit
, plur. die -en. 1) Eine jede Arbeit oder verfertigtes
Stück, welches aus Biberhaaren bereitet ist. 2) Figürlich, eine Art
der Mahlerey, da man subtil gehacktes und durchgesiebtes wollenes Garn nach
gewissen Figuren mit Beobachtung des Lichtes und Schattens vermittels eines
Grundes von Öhlfarbe auf Leinwand träget; auf welche Art man ehedem
Tapeten, Spanische Wände u. s. f. machte. [
1313-1314]