Die Casel
, plur. die -n, eine ehemahlige Benennung eines Meßgewandes
oder Chorhemdes in der Römischen Kirche, aus dem mittlern Latein. Casula.
In einigen protestantischen Kirchen wird der schwarze weite lange Priesterrock,
der an andern Orten ein Chorrock heißt, noch jetzt eine Casel genannt. In
manchen Gegenden bedeutet es eine jede schlechte Bekleidung.
S. du Fresne Gloss. v. Casula. [
1311-1312]