Die Carthause
, plur. die -n, ein Carthäuser-Kloster; von der wüsten
Gegend Carthusia, Franz. Chartreuse, im Delphinate, wo das erste Kloster dieses
Ordens gestiftet worden, daher denn nochmahls ein jedes Carthäuser-Kloster
diesen Nahmen bekommen hat.Anm. Man hat in den niedrigen Sprecharten ein Wort,
welches gleichfalls Carthause lautet, und vermuthlich so viel als den Kragen
bedeutet. Jemanden bey der Carthause nehmen und zur Erde werfen. Frisch glaubt,
daß damit auf die straubigen Haaren gesehen würde, die den
Wüsteneyen der Carthäuser glichen. Allein es scheinet vielmehr ein
niedriges Wortspiel zu seyn, und für Krause zu stehen. Im Nieders. lautet
es in dieser Bedeutung Kalduse. [
1311-1312]