Die Carrete
, plur. die -n, eine kleine Kutsche, eine Art einer Kalesche.
Jetzt ist es am häufigsten nur noch im gemeinen Leben üblich, eine
schlechte elende Kutsche, oder einen jeden schlechten Wagen mit Verachtung zu
benennen. Es ist aus dem Ital. Carreta, Carretta, Carretto, welches das
Diminutivum von Carro ist, und eine kleine Kutsche, eine Kalesche bezeichnet.
Im vorigen Jahrhunderte war in Sachsen noch der Carreten-Zins bekannt, welchen
sich die Superintendenten bey den Kirchen-Visitationen von den Eingepfarrten
eines Kirchspieles zur Vergütung des Fuhrlohnes geben ließen. Im
mittlern Lateine ist Carreta, Carreda, ein zweyräderiger
Wagen. [
1309-1310]