Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Caravelle | | Die Carcasse

Der Carbunkel

, des -s, plur. ut nom. sing. ein Nahme des scharlachrothen oder hochrothen Rubins; aus dem Latein. Carbunculus, welchen Nahmen er wegen seiner brennenden hochrothen Farbe erhalten, daher er im mittlern Latein auch nur Carbo heißt. In dem alten Fragmente eines Gedichtes auf Carln den Großen bey dem Schilter, heißt er im Deutschen schon Karbunkel. Von der Farbe werden auch gewisse bösartige, mit heftigen Schmerzen verbundene Blutschwären Carbunkeln genannt; Anthraces. [1307-1308]
Die Caravelle | | Die Carcasse