Der Butterstämpel
, des -s, plur. ut nom. sing. der Stämpel oder Stiel mit
einer runden, starken, durchlöcherten Scheibe am Ende, womit die Sahne auf
und niedergestoßen und dadurch die Butter aus derselben geschieden wird;
der Butterstiel, Buttersterl. [
1283-1284]