Das Buschholz
, des -es, plur. die -hölzer. 1) Ein jedes Holz, oder
holziges Gewächs, welches keinen hohen Stamm treibet, sondern in
Büschen oder Sträuchen wächset, als ein Collectivum und ohne
Plural; Unterholz, Unterwuchs, im Gegensatze des Stammholzes. Hier wächset
nichts als Buschholz. In weiterer Bedeutung wird im Forstwesen auch zuweilen
das Laubholz Buschholz genannt, im Gegensatze des Tangelholzes. 2) Ein mit
solchem Buschholze bewachsener Platz, ein Gebüsch, oder Busch. Es befinden
sich bey diesem Gute drey schöne Buschhölzer. [
1273-1274]