Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Suche
Neue ausführliche Suche
S
chnellsuche:
Überblick
Band:
Adelung, Johann Christoph:Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart, A - E
Kapitel:
B
Seiten:
1257-1258
Gehe zu Seite/Spalte:
Der Buntmacher
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
Der Buntschwänzel
Buntscheckig
, -er, -ste, adj. et adv. Flecken von mancherley Farben habend, besonders wenn sie ohne Geschmack geordnet sind.
S. Scheckig
. In Niedersachsen druckt man diesen Begriff durch kunterbunt und kakelbunt aus. [
1257-1258
]
Der Buntmacher
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
Der Buntschwänzel