Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Bugschwinden | | Das Bugspriet

Bugsiren

, verb. reg. act. in der Seefahrt, hinter sich herziehen. Ein Schiff in den Hafen bugsiren, es vermittelst eines oder mehrerer kleiner Schiffe in den Hafen ziehen. Einen todten Wallfisch an das Schiff bugsiren, ihn mit Schaluppen an das Schiff ziehen. Daher der Bugsiranker, ein Anker, mit welchem eine Schaluppe bey der einen Art des Bugsirens befestiget wird.Anm. In Niedersachsen lautet dieses Wort boogsern, im Holländ. boechseerden, im Dän. bogsern. Es stammet, seiner ausländischen Endung ungeachtet, dennoch von biegen ab; denn im Dänischen bedeutet bogse überhaupt lenken oder wenden. Für bugsiren ist in einigen Gegenden auch treilen, und im Franz. remorquer üblich. [1247-1248]
Das Bugschwinden | | Das Bugspriet