Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Buckeleisen | | Der Buckelkäfer

Buckelig

, -er, -ste, adj. et adv. mit einem fehlerhaften Buckel versehen. Ein buckeliger Mensch. Hinten und vorn buckelig seyn. Buckelig gehen, gedrückt, als wenn man einen Buckel hätte. Sich buckelig lachen wollen, ist ein niedriger Scherz. Zusammen gezogen lautet dieses Wort bucklig. Wenn es von jemanden gebraucht wird, der wirklich einen Buckel hat; so lautet es billig buckelig; bedeutet es aber nur einem Buckel gleich oder ähnlich, wie in der Redensart buckelig gehen, so sollte es vielmehr buckellich, buckelicht, oder doch bucklich, bucklicht lauten. Doch wer beobachtet wohl alle diese Kleinigkeiten? S. -ich und -ig. [1243-1244]
Das Buckeleisen | | Der Buckelkäfer