Der Bücherwurm
, des -es, plur. die -würmer. 1) Eigentlich, eine Made,
welche aus dem Eye entstehet, welches ein kleiner Käfer (so wohl der
Ptinus pertinax, als auch der Dermestes paniceus, L.) im August zwischen den
Pergamente und dem Deckel der Bücher leget. Die Made, die daraus
entstehet, sucht sich einen Weg aus ihren Gefängnisse zu bahnen, und
verzehret darüber die prächtigsten Denkmähler des menschlichen
Geistes. 2) Im figürlichen Scherze, ein Mensch, der immer über den
Büchern liegt. [
1237-1238]