Der Buchdrucker
, des -s, plur. ut nom. sing. ein zünftiger Künstler,
welcher Bücher, vermittelst beweglicher Buchstaben druckt. In engerer
Bedeutung der Drucker im Gegensatze des Setzers;
S. Drucker. Daher die Buchdruckerkunst, die
Buchdruckerpresse, der Buchdruckerstock, eine in Holz oder Metall geschnittene
Verzierung der Bücher,
S. Stock. [
1237-1238]