Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Buchbäumen | | Das Buchbrot

Der Buchbinder

, des -s, plur. ut nom. sing. ein Handwerker, welcher Bücher bindet, oder einbindet, d. i. den Bogen oder Blättern Papier die Gestalt eines Buches gibt. Die Buchbinderinn, plur. die -en, dessen Ehefrau. Daher das Buchbinderhandwerk, die Buchbinderpresse, Buchbindergold, ge- [1235-1236] schlagenes Gold, dergleichen die Buchbinder gebrauchen. Buchbinderleim, Mundleim, Buchbinderspäne, Späne von beschnittenen Büchern u. s. f. [1237-1238]
Buchbäumen | | Das Buchbrot