Die Brustlehne
, plur. die -n, ein Holz oder eine Mauer, woran man sich mit der
Brust anlehnen kann. So heißt in den Gebäuden der Theil der Wand
unter dem Fenster die Brustlehne, die Brustmauer, die Brüstung. Eben
diesen Nahmen führet auch eine dünne Mauer, oder ein hölzernes
Geländer, an der Seite einer Brücke oder eines Grabens, oder eines
andern gangbaren Ortes, damit man nicht hinunter falle. [
1229-1230]