Der Brustbaum
, des -es, plur. die -bäume, bey den Webern, der runde Baum
vor der Brust des Webers, worauf sich das Gewebe windet. Bey dem Seidenwebern
heißt er der Spannbaum, und bey dem Sammetwebern der Pinnebaum. An einer
Malzbarre ist der Brustbaum der obere scharfe Theil, welcher der Firste eines
Daches gleicht, und in Schlesten der Welfbaum genannt wird. [
1227-1228]