Die Bruchweide
, plur. die -n, eine Art Weide mit eyrunden,
lanzettförmigen, glatten gezähnten Blättern, deren Stiele mit
drüsigen Zähnen versehen sind; Salix fragilis, L. Sie wächst
nicht nur gerne an niedrigen Orten und im Brüchern, sondern hat auch ein
so sprödes und brüchiges Holz, daß es nur zur Feuerung und zu
Zäunen zu nützen ist; daher sie auch Glasweide, Knackerweide, im
Niedrs. Brookwede, Brokwieth, Sprokweide, von sprok, spröde, sonst aber
auch Koßweide und Felder genannt wird. [
1213-1214]