Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Bruchsilber | | Das Bruchstück

Der Bruchstein

, des -es, plur. die -e, 1) Ein aus Steinbrüchen gebrochener Stein, im Gegensatze der gebrannten Steine. Am häufigsten in engerer Bedeutung, rauhe unbearbeitete Steine, so wie sie aus den Steinbrüchen kommen; im Gegensatze der Werk- und Quatersteine. 2) Im gemeinen Leben auch ein Nahme der Osteocolla, weil sie gebrochene Beine heilen soll. S. Beinbruch 2. [1213-1214]
Das Bruchsilber | | Das Bruchstück