Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Britte | | Der Brocatell

Der Brocat

, des -es, plur. von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e, ein künstlich gewebter seidener Zeug mit erhabenen Blumen. Goldener, silberner Brocat, der einen goldenen oder silbernen Grund hat; Goldstoff, Silberstoff. Aus dem Ital. Broccato und Span. Brocado, Franz. Brocad. Dieses Wort soll von Brocco herkommen, welches nicht nur einen Nagel, sondern ein jedes spitziges Werkzeug bedeutet, weil ehedem die gestickten Zeuge Brocat genannt worden. S. des du Fresne Gloss, v. Brocca, Brocat, Brocatum, Brodatus u. s. f. und des Carpentiers Gloss v. Brocare, Broccalum, Broccatum u. s. f. [1201-1202]
Der Britte | | Der Brocatell