Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Suche
Neue ausführliche Suche
S
chnellsuche:
Überblick
Band:
Adelung, Johann Christoph:Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart, A - E
Kapitel:
B
Seiten:
1187-1188
Gehe zu Seite/Spalte:
Brennzeln
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
Das Brennzeug
Brennzlich
, -er, -ste, adj. et adv. nach dem Brande riechend oder schmeckend. Brennzliche Öhle, welche durch die Destillation einen brennzlichen Geruch bekommen, empyrevmatische. In einigen Gegenden brandig, branderig, branstig. [
1187-1188
]
Brennzeln
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
Das Brennzeug