Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Brennnessel | | Das Brennöhl

Der Brennofen

, des -s, plur. die -öfen, ein jeder Ofen, in welchem gewisse Körper durch das Brennen zur Vollkommenheit gebracht werden. In den Hüttenwerken sind es diejenigen Öfen, worin das Silber gebrannt, und der Schlich geröstet wird. Öfen, worin Ziegel, Töpfe, Kalk u. s. f. gebrennet werden, führen gleichfalls diesen Nahmen. [1187-1188]
Die Brennnessel | | Das Brennöhl